Categories

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Stop-Motion mit Grundschülern

http://www.youtube.com/watch?v=QbJHtHcMDdg”>

Bereits zum zweiten Mal haben wir mit Grundschülern der Lobdeburgschule Jena Trickfilme in Stop-Motion-Technik erstellt. Das Ganze lief innerhalb einer Projektwoche, die Schüler konnten sich in kleine Arbeitsgruppen einwählen. In unserem Falle waren das altersgemischte Gruppen (1.-4. Klassenstufe), die Schüler dachten sich ein kleines Drehbuch aus, malten die Hintergründe und bastelten ihre Figuren, bekamen […]

Seminar Web 2.0 und Fremdsprachenunterricht

Hier das Begleitmaterial für die Web 2.0-Seminare für das Goethe-Institut Mailand in Locarno, Bergamo und Rovereto.

Da wäre zunächst die Präsentation bei Slideshare als kleine Gedankenstütze.

Ergänzend die kleine Ressourcensammlung und die Workshopaktivitäten, beides als GoogleDocs.

Write rhymes

Screenshot Writrhymes

Interessantes Tool, zB für kreative Schreibübungen:

Look up rhyming words as you write. Instead of leaving what you’re writing to find rhymes in a rhyming dictionary, just alt-click (or option-click) on the word you need a rhyme for and select from a pop-up list of suggested rhymes.

Tipp von Alexander König via […]

Interactive Maps

Geography of Jobs

Das sehr lesenswerte Blog 10,000 words stellt vor: 7 unique and innovative maps. Sehr interessante interaktive Karten, ab Nummer 4 (Where is the money going) wird es praxistauglich für den Englischunterricht.

Beeindruckend: The Geography of jobs. Ziemlich scary…

Sehr lesenswert auch die ganz unten verlinkten themenähnlichen Artikel.

[…]

Screencasts: Wink vs. CamStudio

Bisher habe ich für Bildschirmtutorials stets Wink vorgezogen: frei verfügbar, relativ einfach zu bedienen, es sind nicht

Camstudio

nur fortlaufende Aufnahmen, sondern auch einzelne Screenshots möglich, dazu Nachkommentierung, Live-Audioaufnahme und Nachvertonung möglich, Einbau von Steuerelementen, Export nach .swf, .pdf und .exe. Recht komfortabel, durch die mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten gut anpassbar – und man bekommt kleine […]

Talkgroups mit Voxopop

Angeregt durch Verena Heckmanns Einführung in das Tool Voxopop bastle ich jetzt selbst ein bißchen damit – und ich muß sagen, es macht einen richtig guten Eindruck: Diskussionsgruppen, die verbal kommunizieren können – das scheint sehr attraktiv zu werden. Auch die von Verena vorgeschlagenen Unterrichtsideen sind interessant. Jetzt gilt es nur unter Last zu testen, […]

10,000 Words

Ganz hervorragendes Blog: “Where journamlism and technology meet”. Jede Menge Infos, technische Hinweise usw. Konzentration auf freie Softwarelösungen – das macht das Blog auch für (Fremdsprachen-)Lehrer interessant.

Eine echte Fundgrube!

Englisch in der Werbung – für Deutsche

… scheint nicht wirklich zu funktionieren, meint der Spiegel.

Netter Artikel, schöne Fotostrecke.

Was der Deutsche unter "Broadcast yourself" versteht…

Online vertonbare Slideshows

Bubbleshare war ein interessanter Web 2.0-Dienst, der leider im November seinen Betrieb einstellt. Damit konnte man online Diashows erstellen und jedes einzelne Bild – ebenfolls online – mit Audiokommentaren versehen. Für den Fremdsprachenunterricht eine feine Sache: Bildergeschichten, virtuelle Stadtführungen, Cartoons vertonen usw. – alles möglich.

Das Einstellen des Dienstes ist ein herber Verlust, Alternativen sind […]